Das Arbeitsrecht gilt auch für Themen wie Diskriminierung, Belästigung und Arbeitnehmerrechte. In den letzten Jahren ist das Arbeitsrecht im Zuge der zunehmenden Globalisierung der Arbeitswelt immer stärker in den Blickpunkt gerückt. Infolgedessen ist das Arbeitsrecht ein sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das sich ständig an die Bedürfnisse des modernen Arbeitsplatzes anpasst. Bei JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner haben wir uns verpflichtet, den besten Anwalt für Arbeitsrecht in Augsburg zu stellen. Es gibt viele Arbeitsgesetze zum Schutz der Arbeitnehmer. Diese Gesetze tragen dazu bei, dass Arbeitnehmer fair behandelt werden und eine angemessene Vergütung für ihre Arbeit erhalten. Zu diesen Gesetzen gehören der Mindestlohn, die Bezahlung von Überstunden und die Entschädigung von Arbeitnehmern.
Die Kanzlei ist spezialisiert insbesondere auf folgende Teilbereiche:
Individuelles Arbeitsrecht
- Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen nach neuester Rechtslage
- Beratung in besonderen Vertragslagen, z. B. Befristungen, Arbeitszeitkonten, Altersteilzeit, betriebliche Altersversorgung, Boni
- Abwehr unberechtigter Forderungen z. B. variable Gehaltsbestandteile, Gratifikationen, Teilzeitansprüche
- Beratung und Projektbegleitung bei Umstrukturierungen, Betriebsänderungen und Betriebsübergangskonzepten aller Art, z. B. Unternehmenskäufe und -verkäufe, Verschmelzungen und Aufspaltungen, Betriebsverkleinerungen
- Führung von Kündigungsschutzverfahren
- Inhouse-Schulungen und Seminare zu allen praxisrelevanten Themen
Dienstvertragsrecht
- Erstellung, Prüfung und Anpassung von Dienstverträgen jeglicher Art, z. B. Geschäftsführer-, Vorstands- und Beraterverträge
- Gestalten von Verträgen mit freiberuflichen Mitarbeitern
- Unterstützung bei Konflikten mit freiberuflich tätigen Mitarbeitern und Beratern
- Verhandeln von Vertragsaufhebungen
- Prüfen von Haftungsfragen bei Managern, Gesellschaftsorganen und Aufsichtsräten
- Prozessführung
Kollektives Arbeitsrecht
- Beratung und Begleitung in allen Fragen der Mitbestimmung
- Führen von Verhandlungen mit Betriebspartnern
- Formulieren von Betriebsvereinbarungen
- Unterstützung in Einigungsstellenverfahren, wie z. B. Verhandlungen über Interessensausgleiche und Sozialpläne
- Vertretung in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren
- Inhouse-Schulungen und Seminare zu allen praxisrelevanten Themen
Innerbetriebliches Konfliktmanagement
- Unterstützung beim Aufbau eines innerbetrieblichen Konfliktmanagements und dessen systemischer Umsetzung im Betrieb
- Konfliktcoaching durch Unterstützung der Führungskraft beim Umgang mit Konflikten
- Durchführen von Mediationen bei Konflikten zwischen Gesellschaftern und Managern
- Durchführen von Mediationen bei Konflikten innerhalb eines Führungsteams, zwischen Belegschaftsmitgliedern untereinander oder zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten
Swiss Desk
- Beratung und Vertretung im Schweizer Recht