Als Anwälte für Arbeitsrecht in Augsburg sind wir von den JuS-Rechtsanwälten Ihre verlässlichen Partner in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen kompetent zur Seite und berät sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber umfassend zu allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen, vertreten Sie bei Kündigungen und Abmahnungen, klären Fragen zur Arbeitszeit und stehen Ihnen bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und Ihnen eine rechtlich fundierte Beratung und Lösungsfindung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Arbeitsrecht. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Unterstützung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

Unsere Beratungsschwerpunkte und Dienstleistungsangebote im Arbeitsrecht sind:

  • Strategische Beratung und Projektbegleitung
  • Innerbetriebliches Konfliktmanagement
  • Verhandlungsführung bei individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen
  • Prozessvertretung
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen und Betriebsvereinbarungen

Unsere Geschäftsmandanten setzen uns als juristische Unternehmensberatung für deren Personalabteilungen und Ansprechpartner für Geschäftsführer und Vorstände in Personalfragen ein. Unser Beratungsansatz beginnt im Vorfeld bei personalstrategischen Entscheidungen. Es gilt der Grundsatz, dass eine Einbindung nach Umsetzung der Personalmaßnahme in der Regel nur noch Schadensbegrenzung zulässt. Unser Beratungsansatz ist daher betriebswirtschaftlich zielführender, indem bereits durch frühzeitig regulierendes und unterstützendes Eingreifen Personalmaßnahmen vorbereitet werden und potenzielle wirtschaftliche Risiken erst gar nicht entstehen. Als Beispiel dient die nach der Rechtsprechung des BAG erforderliche Klärung und Durchführung von Maßnahmen vor Ausspruch einer Kündigung, z.B. Integrationsmaßnahmen vor einer gesundheitsbedingten Kündigung oder die Aufbereitung der erforderlichen Informationen im Anhörungsverfahren von Betriebsratsgremien vor betriebsbedingten Kündigungen.

Im Rahmen der Projektbegleitung werden unsere Mandanten bei Umstrukturierungen, Betriebsänderungen und Betriebsübergangskonzepten aller Art, z. B. Unternehmenskäufen und -verkäufen (Share- und Asset-Deals), Verschmelzungen und Aufspaltungen oder Betriebsverkleinerungen unterstützt.  

Wir beraten und begleiten Betriebspartner bei allen Fragen des Mitbestimmungsrechts, führen Verhandlungen, formulieren rechtssichere Betriebsvereinbarungen und tragen so zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zum Wohl der Arbeitnehmer sowie des Betriebs bei. Bei Umstrukturierungsmaßnahmen verhandeln wir mit Ihnen Interessensausgleiche und Sozialpläne. In Einigungsstellenverfahren und gegebenenfalls in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren verhandeln wir für Sie strittige Mitbestimmungsfragen. 

Wir führen für unsere Mandanten Arbeitsgerichtsverfahren in allen Instanzen wie z.B. Kündigungs- und Änderungskündigungsschutzverfahren sowie Streitigkeiten über variable Vergütungen, die Einhaltung von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten und Kundenschutzklauseln, die Abwicklung von betrieblichen Altersversorgungen oder Altersteilzeitverträgen.

Im individuellen Arbeitsrecht gestaltet und prüft das Team Arbeitsrecht Arbeitsverträge nach neuester Rechtslage. Wir konzeptionieren besondere Vertragslagen, wie z. B. Entsendungsverträge, Befristungen, Teilzeitmodelle, Arbeitszeitkonten, Altersteilzeit, betriebliche Altersversorgung, flexible Vergütungsmodelle und Kfz-Nutzungsverträge.

Die Rechtsfragen und die Gestaltung von Verträgen der Geschäftsführer, Vorstände, Berater sowie freiberuflicher Mitarbeiter sind Themenschwerpunkte des Teams Arbeitsrecht im Bereich des Dienstvertragsrechts. Bei Konflikten unterstützt das Team Arbeitsrecht unsere Mandanten bei der Lösungsfindung, deren Umsetzung und führt Gerichtsverfahren. Wir prüfen und klären Haftungsfragen bei Managern, Gesellschaftsorganen und Aufsichtsräten. 

Im Rahmen unserer Inhouse-Schulungen und Seminare unterweisen wir zu allen praxisrelevanten Themen und fördern das notwendige Problembewusstsein.

Ein weiterer Dienstleitungsschwerpunkt im Arbeitsrecht ist das innerbetriebliche Konfliktmanagement. Soweit Sie hierzu Näheres erfahren möchten, richten Sie Ihr Augenmerk bitte auf unsere Seite innerbetriebliches Konfliktmanagement.  

Relevante Fachbeiträge zum Thema Arbeitsrecht:

Die fristlose Kündigung im Arbeitsrecht – ein Wagnis für die Arbeitgeberseite

Transportkostenvorschuss