Bau, Miete & Immobilien
Unser Team Bau, Miete & Immobilien besteht aktuell aus vier Rechtsanwälten, die sich auf die Spezialprobleme in diesem Rechtsgebiet spezialisiert haben. Zu unserem Mandantenstamm zählen insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft, Immobiliengesellschaften, Immobilienbesitzer, Immobilienfondsgesellschaften, Investoren, Anlagenbauer, Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Makler, Bauträger und Baubetreuer; ebenso kommunale Unternehmen sowie Städte und Gemeinden.
Folgende Rechtsgebiete und Aufgabenstellungen bilden unsere Tätigkeitsschwerpunkte:
- Vertragsprüfungen (Due Diligence)
- Vertragsgestaltung
- Führen von Vertragsverhandlungen
- Baubegleitende Rechtsberatung
- Vertrags und Nachtragsmanagement
- Durchsetzung oder Abwehr von Werklohnforderung
- Abwicklung von Baumängeln
- Führen von Gerichtsprozessen
Öffentliches Baurecht
- Bauanträge
- Nachbarwidersprüche gegen Bauprojekte
- Immissionsschutz
- Vergaberechtliche Beratung von Bietern und Ausschreibungspflichtigen bei Vergabeverfahren
- Führen von Gerichtsprozessen
- Architektenverträge
- Durchsetzung von Honorarforderungen
- Vertretung in Haftungsfällen
- Berufsrecht
- Gründung von Architektengemeinschaften und Architektengesellschaften
- Führen von Gerichtsprozessen
Schlichtungsverfahren nach SOBau
- Durchführung als Schlichter und Teilnahme als Vertreter in Schlichtungsverfahren „Schrottimmobilien“
- Prüfen von Prospekten und Informationsbriefen
- Durchsetzen von Ansprüchen bei fehlerhafter Vermögensverwaltung
Über das SOBau:
Das Schiedsgerichtsverfahren nach SOBau ist ein Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen zwei oder mehreren Parteien. Das Verfahren beginnt mit der Einreichung einer schriftlichen Erklärung durch jede Partei, in der sie die Art der Streitigkeit und die Fakten, die ihre Position stützen, darlegt. Auf diese Erklärung folgt ein Austausch schriftlicher Stellungnahmen beider Seiten, der in einer Anhörung vor einem Schiedsgericht gipfelt. Das Schiedsgericht erlässt dann eine Entscheidung, die für alle beteiligten Parteien verbindlich ist.
- Vertragsgestaltung
- Führen von Gerichtsprozessen
Wissenswertes zur Geschichte des Maklerrechts in Augsburg:
Augsburg ist eine Stadt in Süddeutschland, die für ihre reiche Geschichte und schöne Architektur bekannt ist. Im Herzen der Stadt befindet sich ein Platz, der schon seit Jahrhunderten das Zentrum von Handel und Politik ist. Die Gebäude rund um den Platz gehören zu den ältesten in Augsburg, und viele stehen heute unter Denkmalschutz.
Eines dieser Gebäude ist ein ehemaliges Gerichtsgebäude, das in den späten 1990er Jahren in Luxuswohnungen umgewandelt wurde. Die Wohnungen waren sehr beliebt, aber als der Immobilienmarkt um die Jahrhundertwende zusammenbrach, wurden sie schwer zu verkaufen. Im Jahr 2004 kaufte eine Investmentgruppe das Gebäude mit dem Plan, es abzureißen und einen neuen Hochhauskomplex zu bauen.
Die Bewohner des Apartmenthauses wehrten sich mit dem Argument, dass sie für die Wohnungen bezahlt hatten.
- Gestaltung von Wohn- und Gewerberaummietverträgen
- Prüfung und Konzipierung von Grundstückskaufverträgen
- Entwicklung von Investorenmodellen
- Beratung bei Vertragsverhandlungen
- Durchführung von Mieterhöhungsverfahren
- Entmietungen
- Führen von Gerichtsprozessen