Wirtschaftsmediation
Wirtschaftsmediation ist eine konstruktive und außergerichtliche Konfliktlösung wirtschaftlicher Streitigkeiten, die mit Hilfe eines neutralen Dritten, dem so genannten Wirtschaftsmediator, von den Konfliktparteien gemeinsam gearbeitet wird.
Ablauf eines Mediationsverfahrens:
Unterschiedliche Rechtspositionen der Parteien und hieraus oftmals resultierende zeitraubende Gerichtsprozesse in privaten, öffentlichen und wirtschaftlichen Bereichen bestimmen heute den juristischen Alltag. Ziel der Wirtschaftsmediation ist eine für die Konfliktparteien faire und verbindliche Vereinbarung zwischen den Parteien.
Konflikte können auf diese Weise außergerichtlich, gründlich und schnell aufgearbeitet und gelöst werden, ohne neue Konflikte hervorzurufen. Wirtschaftsmediation ist ein Konfliktmittlungsverfahren, das die Konfliktparteien auf diesem Weg tatkräftig unterstützt.
Wirtschaftsmediation:
Der wesentliche Unterschied zu einem Gerichtsverfahren besteht darin, dass die Konfliktparteien aktiv und eigenverantwortlich an der Problemlösung mitwirken. Über Fortführung und den Ausgang des Mediationsverfahrens entscheiden allein die Konfliktparteien.
Hinter vielen Konflikten stehen wirtschaftliche, unternehmerische oder auch persönliche Zielsetzungen, die im Rahmen eines Gerichtsverfahrens nur unzureichend Berücksichtigung finden und daher für das Urteil ohne Bedeutung bleiben. Das gerichtliche Verfahren kennt im Regelfall nur Sieger und Verlierer, ein gerichtlicher Vergleich verlangt von beiden Parteien ein gegenseitiges Nachgeben, d.h. in aller Regel ist keine Seite mit dem Ergebnis richtig zufrieden.
Nachdem aber nur die Erfüllung der eigenen Ziele einen Konflikt nachhaltig beilegt, erkennen immer mehr Unternehmen in der Durchführung einer außergerichtlichen Wirtschaftsmediation einen sinnvollen Weg zur Konfliktlösung, da hierbei die Beteiligten gemeinsam eine für alle Parteien passende Lösung unter Wahrung ihrer eigenen Interessen selbst erarbeiten können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen