JuS Kanzlei
  • STARTSEITE
  • ANWÄLTE
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • AGB-RECHT
    • Arbeitsrecht
    • Architektenrecht
    • Arztrecht
    • Auto und Verkehr
    • Bankrecht
    • Baurecht
    • Compliance & Datenschutz
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT – Recht
    • Internationales Vertragsrecht
    • Kapitalanlagerecht
    • Maklerrecht
    • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
    • Medizinrecht
    • Mietrecht
    • Urheberrecht
    • Vergaberecht
    • Vereinsrecht und Verbandsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wohnungseigentumsrecht
  • PRAXISGRUPPEN
    • Arbeit & Compliance
    • Automobil & Verkehr
    • Bau, Miete und Immobilie
    • Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz
    • Familie und Gesundheit
    • Unternehmen, Handel und Technologie
    • Unternehmenskauf (M&A)
    • Versicherung und Haftung
  • HB PLUS JUS
  • SWISSDESK
  • INTERNATIONALE VERNETZUNG
  • FACHBEITRÄGE
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • ANWÄLTE
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • AGB-RECHT
    • Arbeitsrecht
    • Architektenrecht
    • Arztrecht
    • Auto und Verkehr
    • Bankrecht
    • Baurecht
    • Compliance & Datenschutz
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT – Recht
    • Internationales Vertragsrecht
    • Kapitalanlagerecht
    • Maklerrecht
    • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
    • Medizinrecht
    • Mietrecht
    • Urheberrecht
    • Vergaberecht
    • Vereinsrecht und Verbandsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wohnungseigentumsrecht
  • PRAXISGRUPPEN
    • Arbeit & Compliance
    • Automobil & Verkehr
    • Bau, Miete und Immobilie
    • Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz
    • Familie und Gesundheit
    • Unternehmen, Handel und Technologie
    • Unternehmenskauf (M&A)
    • Versicherung und Haftung
  • HB PLUS JUS
  • SWISSDESK
  • INTERNATIONALE VERNETZUNG
  • FACHBEITRÄGE
  • KARRIERE
  • KONTAKT
In Unternehmen, Handel und Technologie

Wettbewerbsrecht – OLG Brandenburg zum Verweis auf die eigene Webseite hinsichtlich Informationspflichten zur Anbieterkennzeichnung

WETTBEWERBSRECHT

1. Oftmals finden sich in Werbeanzeigen von Autohäusern Verweise auf den Werbetreibenden wie folgt „Autohaus Müller, Autogruppe Meyer etc.“

Der BGH hatte in seiner Entscheidung „Brandneu von der IFA“ aus dem Jahr 2013 bereits darauf hingewiesen, dass es wettbewerbswidrig ist, wenn einer Firmenbezeichnung der Rechtsformzusatz fehlt. Es muss also richtig heißen: „Autohaus Müller GmbH, Autohaus Müller e. K. oder Autohaus Müller GmbH & Co. KG.“

Zusätzlich ist die Adresse des Werbetreibenden anzugeben. Korrekt muss es also heißen:

2. Das OLG Brandenburg (Beschluss vom 21.02.2019, Aktenzeichen 6 U 162/18) hat sich nunmehr mit der Frage beschäftigt, ob hinsichtlich dieser Pflicht-Angaben in einer Printanzeige auf eine Webseite verwiesen werden kann.

Eine solche Verweismöglichkeit hat das OLG Brandenburg allerdings ausgeschlossen. Es hat ausgeführt, dass es den Informationspflichten gemäß § 5a UWG in einer Printanzeige nicht genügt, wenn lediglich auf eine Internetpräsenz verwiesen wird. Vielmehr müsse die vollständige Firmenbezeichnung einschließlich Adresse in der Zeitungsanzeige selbst angegeben werden (OLG Brandenburg).

Es ist daher darauf zu achten, dass in Printanzeigen nicht nur die genaue Firmierung einschließlich des Rechtsformzusatzes enthalten ist, sondern auch die vollständige Adresse. Diesbezüglich darf nicht auf eine Internetseite verwiesen werden.

PDF Download:

Bericht zur EU-Datenschutz-Grundverordnung vorgelegt

ZUM PDF

Autor: Rechtsanwalt Sascha Leyendecker ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz in der Kanzlei JuS in Augsburg. Er ist Mitglied in der Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung e.V.

Sascha Leyendecker

ZUM ANWALT
//

NEUE BEITRÄGE

  • Rechtsprechungsticker
  • DATENSCHUTZ
  • Rufschädigung über Soziale Netzwerke
  • Neues für Wirtschaft und Recht
  • WETTBEWERBSBRIEF

RECHTSGEBIETE

Arbeit und Vermögen

Bau, Miete und Immobilie

Unternehmen, Handel und Technologie

Rechtsgebiete

  • AGB-RECHT
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Arztrecht
  • Auto und Verkehr
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Compliance & Datenschutz
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht und Vertriebsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Vertragsrecht
  • IT – Recht

.

  • Kapitalanlagerecht und Aktionärsrechte
  • Maklerrecht
  • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Urheberrecht
  • Vereinsrecht und Verbandsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • Wohnungseigentumsrecht

PRAXISGRUPPEN

  • Unternehmenskauf (M&A)
  • Unternehmensnachfolge
  • Wirtschaftsmediation
  • Innerbetriebliches Konfliktmanagement
  • Projektsteuerung Immobilien
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Compliance & Datenschutz

LINKS

  • Swissdesk
  • Internationale Vernetzung
  • Kanzlei

KONTAKT

JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner
Partnerschaftsgesellschaft

Kanzleisitz: Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon: 0821 / 34 66 00
Telefax:  0821 / 34 66 080
Email: jus@jus-kanzlei.de


_____________________________________


Datenschutzerklärung
Impressum

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website zu besuchen“AkzeptierenNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen