JuS Rechtsanwälte
  • STARTSEITE
  • ANWÄLTE
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • AGB RECHT
    • Arbeitsrecht
    • Architektenrecht
    • Arztrecht
    • Auto und Verkehr
    • Bankrecht
    • Baurecht
    • Compliance & Datenschutz
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT – Recht
    • Internationales Vertragsrecht
    • Kapitalanlagerecht
    • Maklerrecht
    • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
    • Medizinrecht
    • Mietrecht
    • Urheberrecht
    • Vergaberecht
    • Vereinsrecht und Verbandsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wohnungseigentumsrecht
  • PRAXISGRUPPEN
    • Arbeit & Compliance
    • Automobil & Verkehr
    • Bau, Miete & Immobilien
    • Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz
    • Familie und Gesundheit
    • Unternehmen, Handel & Technologie
    • Unternehmenskauf (M&A)
    • Versicherung & Haftung
  • HB PLUS JUS
    • Ihre starken Partner für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • SWISSDESK
  • INTERNATIONALE VERNETZUNG
  • FACHBEITRÄGE
  • KARRIERE
  • KONTAKT
  • STARTSEITE
  • ANWÄLTE
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • AGB RECHT
    • Arbeitsrecht
    • Architektenrecht
    • Arztrecht
    • Auto und Verkehr
    • Bankrecht
    • Baurecht
    • Compliance & Datenschutz
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • IT – Recht
    • Internationales Vertragsrecht
    • Kapitalanlagerecht
    • Maklerrecht
    • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
    • Medizinrecht
    • Mietrecht
    • Urheberrecht
    • Vergaberecht
    • Vereinsrecht und Verbandsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
    • Wohnungseigentumsrecht
  • PRAXISGRUPPEN
    • Arbeit & Compliance
    • Automobil & Verkehr
    • Bau, Miete & Immobilien
    • Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz
    • Familie und Gesundheit
    • Unternehmen, Handel & Technologie
    • Unternehmenskauf (M&A)
    • Versicherung & Haftung
  • HB PLUS JUS
    • Ihre starken Partner für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • SWISSDESK
  • INTERNATIONALE VERNETZUNG
  • FACHBEITRÄGE
  • KARRIERE
  • KONTAKT
8. Juni 2021

Desinfektionsmittelkosten bei der Reparaturrechnung?

Rechtsanwältin Verkehrsrecht
Anwalt Versicherungsrecht Augsburg, Anwalt Verkehrsrecht Augsburg,
AUTO & VERKEHR
0:00
0:00

Auch wenn die Auswirkungen der „dritten Welle“ nach und nach verebben, so schlagen die Fragen rund um die Pandemie derzeit hohe Wellen vor Gericht. Bislang war daher streitig, ob und ggf. in welcher Höhe Desinfektionsmittelkosten im Rahmen einer unfallbedingten Reparaturrechnung vom gegnerischen Versicherer zu erstatten ist. So herrschte bundesweit ein wahrer „Flickenteppich“ an Amts-gerichtlichen Entscheidungen. Je nach örtlicher Zuständigkeit wurde entschieden, dass diese teilweise als erforderliche Instandsetzungskosten zugesprochen werden müssen, zum Teil lediglich in Höhe von 30,00 € für angemessen erachtet oder gar gänzlich abgelehnt.

Wegweisend dürfte daher das nunmehr erste Urteil aus zweiter Instanz sein, welches die entstandenen Kosten grundsätzlich für erstattungsfähig erachtete.

Desinfektionsmittelkosten – So entschied das LG Würzburg mit Urteil vom24.03.2021, Az 42 S 2276/20:

„Es handelt sich um ersatzfähige Kosten, selbst wenn es sich ‒ insbesondere bei Hereinnahme des Fahrzeugs ‒ auch um Arbeitsschutzmaßnahmen

handelt. Wie sich an der Tatsache zeigt, dass beispielsweise Lackierarbeiten in einer gesonderten Halle und Montagearbeiten auf einer Hebebühne in einer ergonomischen Höhe durchgeführt werden, was anders jeweils weniger zeitaufwendig wäre, gibt es eine Reihe von Arbeitsschutzmaßnahmen in Werkstätten, deren Aufwand vom Schädiger und seiner Versicherung grundsätzlich beanstandungslos beglichen werden. Ob es sich also um Arbeitsschutzmaßnahmen handelt, ist für die Frage der Ersatzfähigkeit entsprechender Aufwendungen im konkreten Fall von beschränktem Erkenntnisgewinn.“


Desinfektionsmittelkosten | JuS Rechtsanwälte | Augsburg | Zivilrecht | Versicherungsrecht


Hinsichtlich der Desinfektionsmittelkosten wurde zwar hier nicht der volle Betrag zugesprochen, dies aber nur deshalb, weil im Gutachten lediglich aufgeführt wurde:„Desinfektionsmittelkosten vor Reparaturbeginn und vor Fahrzeugrückgabe – 78,90 € netto“. In der Werkstattrechnung erschien dann aber eine Doppelberechnung: so wurden sowohl Kosten in Höhe von 80,52 € netto für „Fahrzeugdesinfektion Mitarbeiter 10241“ aufgeführt als auch weitere 65,00 € netto für: „Fahrzeugdesinfektion vor Reparaturbeginn und vor Fahrzeugrückgabe“. Hierbei hat das Gericht nur den höheren der beiden Beträge (80,52 € netto ) als ersatzfähig anerkannt.

Das Urteil zeigt zum einen, wie wichtig es ist, dass die Reparatur gemäß Gutachten durchgeführt und berechnet wird, zum anderen, dass die angefallenen Desinfektionsmittelkosten zumindest in Höhe von 80,52 € netto dann grundsätzlich – entgegen der Ansicht manch großer Versicherer – auch zu erstatten sind.

Weitere interessante Artikel:

Verjährungsverkürzung im Gebrauchtwagenverkauf

Beschädigung von Mietfahrzeugen

Nachbesserung beim Fahrzeugkauf – Wie viele Nachbesserungsversuche hat die Werkstatt?



Die Autorin, Rechtsanwältin Julia Kühnle, Fachanwältin für Verkehrsrecht Augsburg mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Versicherungsrecht



JETZT BUCHEN
Rechtsanwältin Verkehrsrecht

Julia Kühnle

ZUM ANWALT

Bei offenen Fragen rund um das Thema „Automobil -& Verkehr“ stehen wir Ihnen kurzfristig gerne zur Verfügung:

Team „Automobil & Verkehr“

JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner

Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg

Tel.: 0821/34660-31

Fax : 0821/34660-93

Email: knopp@jus-kanzlei.de

www.jus-kanzlei.de

Holger Knopp, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht klärt auf im Streit um Nachbesserung im Gebrauchtwagenkauf

Holger Knopp

ZUM ANWALT
Anwalt für Urheberrecht Augsburg

Sascha Leyendecker

ZUM ANWALT
Rechtsanwältin Verkehrsrecht

Iris Weiß

ZUM ANWALT
Rechtsanwältin Verkehrsrecht

Julia Kühnle

ZUM ANWALT

PDF- Download:

Unsere PDF Dateien zum Herunterladen

ZUM PDF
Augsburg Desinfektionsmittelkosten JUS Pkw Reparaturrechnung
Previous StoryRichtungsweisendes Urteil gegen Bund im Masken – Streit
Next StoryVersicherungsschutz bei Hochwasser

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)


PRAXISGRUPPEN


Arbeit & Compliance

Automobil & Verkehr

Bau, Miete & Immobilien

Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz

Familie & Gesundheit

Unternehmen, Handel & Technologie

Unternehmenskauf (M&A)

Versicherung & Haftung

Vorteile

- Ortsunabhängige Teilnahme ohne Reise- und

Übernachtungskosten

- Interaktiver Austausch zwischen Dozenten und

Teilnehmer

- Erhalt eines Teilnahmezertifikats

Sicher Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ort & Termin

Digital via Zoom

Di, 29.06.2021 10:00 Uhr – ca. 12.45 Uhr

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Dozenten

RAin Julia Kühnle, Fachanwältin f. Verkehrsrecht

RA Holger Knopp, Fachanwalt f. Versicherungsrecht, Fachanwalt f. Verkehrsrecht

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

previous arrow
next arrow
Slider

Rechtsgebiete

  • AGB Recht
  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Arztrecht
  • Auto und Verkehr
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Compliance & Datenschutz
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht und Vertriebsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Vertragsrecht
  • IT – Recht

 

  • Kapitalanlagerecht und Aktionärsrechte
  • Maklerrecht
  • Medienrecht und Telekommunikationsrecht
  • Medizinrecht
  • Mietrecht
  • Urheberrecht
  • Vereinsrecht und Verbandsrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • Wohnungseigentumsrecht

PRAXISGRUPPEN

  • Arbeit & Compliance
  • Automobil & Verkehr
  • Bau, Miete & Immobilien
  • Digitalisierung, Informationstechnologie & Datenschutz
  • Familie und Gesundheit
  • Unternehmen, Handel &Technologie
  • Unternehmenskauf (M&A)
  • Versicherung & Haftung

LINKS

  • Swissdesk
  • Internationale Vernetzung
  • Kanzlei

KONTAKT

JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB

Kanzleisitz: Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon: 0821 / 34 66 00
Telefax:  0821 / 34 66 080
Email: jus@jus-kanzlei.de


_____________________________________


Datenschutzerklärung
Impressum